Qualitätskontrolle mit GOM Inspect

Qualitätskontrolle mit GOM Inspect

Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle
Soll-Ist-Vergleich, 3D Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung im Maschinenbau.

GOM Inspect Software

Bei conap setzen wir auf die herausragende GOM Inspect Software, um Präzisionsmessungen und Qualitätssicherung auf die nächste Stufe zu heben. GOM Inspect ist eine Software für die Analyse von 3D-Messdaten aus Streifenlicht-Scannern, Laserscannern, Koordinatenmessgeräten (KMG) und anderen Messmaschinen. Diese Software ermöglicht es uns, hochgenaue Messdaten durch Laserscannern zu erfassen, zu analysieren und zu visualisieren, um sicherzustellen, dass unsere CAD-Konstruktionen und Produkte höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie conap die vielseitigen Funktionen und Vorteile der GOM Inspect Software nutzt, um unsere Fertigungsprozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass unsere Kunden stets die besten Ergebnisse erhalten. Die GOM Software ermöglicht präzise Messungen und umfassende Trendanalysen, um Qualitätsverbesserungen und Optimierungsmöglichkeiten in Ihren Fertigungsprozessen zu identifizieren. Mit GOM Inspect lassen sich sowohl einfache als auch anspruchsvolle Inspektionsaufgaben mühelos erledigen: von Datenerfassung, Netzbearbeitung und CAD-Import bis hin zu GD&T-Analyse, Trendanalyse, digitalem Zusammenbau und proprietärer Inspektion.

All-in-One-Softwarelösung für 3D-Messtechnik

Präzision und Effizienz vereint

Die Anforderungen an die 3D-Messtechnik werden immer anspruchsvoller, und Unternehmen suchen nach umfassenden Lösungen, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Genau hier setzt unsere Softwarelösung für 3D-Messtechnik an. Diese leistungsstarke Software vereint Präzision und Effizienz und bietet eine breite Palette von Tools, einschließlich Projektvorlagen, um hochpräzise Messungen durchzuführen, Daten zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, die an Hand von einem digitalem Zusammenbau, deutlich vereinfacht werden.

Eine Softwarelösung, die alle Inspektionsaufgaben für Sie erledigt: Von der Erfassung der Messdaten bis zur Berichterstellung übernimmt conap alles in einer einzigen Softwareoberfläche, unabhängig vom verwendeten Messsystem.

Das benutzerfreundliche User Interface von GOM Inspect ermöglicht die 3D-Scandatenverarbeitung und -analyse einfach und effizient, was für unsere Kundenarbeiten somit eine ideale Grundlage bietet.

Die anwenderfreundliche Software für den kompletten Workflow

Bei conap setzen wir auf eine anwenderfreundliche Softwarelösung für den kompletten Workflow, die Ihnen Effizienz und Präzision in einem Paket bietet. Diese Software ist ein unverzichtbares Werkzeug, um sicherzustellen, dass Ihre Projekte reibungslos ablaufen und höchsten Qualitätsstandards genügen.

Ganz gleich, ob Sie in der Produktentwicklung, Fertigung, Projektverwaltung oder im Qualitätsmanagement tätig sind – unsere Softwarelösung für den kompletten Workflow, die conap verwendet, optimiert Ihre Abläufe und stellt sicher, dass Sie Ihre Ziele schneller erreichen. In diesem Artikel werden wir näher auf die herausragenden Eigenschaften und Vorteile dieser Software eingehen und wie sie Ihre Geschäftsprozesse revolutionieren kann.

Mit GOM Inspect können wir 3D-Scan-Daten mühelos per Drag & Drop in die Software ziehen und schnell mit der Analyse beginnen.

Weltweiter Support und Service – GOM Inspect Software: Unsere globale Wahl für zuverlässige Qualität

Bei conap setzen wir auf GOM Inspect Software, eine weltweit bewährte Lösung in der 3D-Messtechnik. Unsere Entscheidung für diese Software beruht auf ihrer globalen Zuverlässigkeit und herausragenden Qualität, die uns hilft, in jedem Teil der Welt erstklassige Ergebnisse zu erzielen.

Unser globales Netzwerk von Experten und zertifizierten Partnern steht in enger Zusammenarbeit mit GOM Inspect, um sicherzustellen, dass wir stets auf kompetenten Support und erstklassigen Service zugreifen können. Unabhängig von unserem Standort können wir uns auf die Zuverlässigkeit und Leistung von GOM Inspect verlassen.

Ganz einfach ein hochpräzises CAD-Modell generieren

Bei Conap setzen wir unsere Expertise und modernste Technologie ein, um für unsere Kunden hochpräzise CAD-Modelle zu generieren. Wir verstehen, dass die Erstellung solcher Modelle entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte ist, und deshalb bieten wir Ihnen einen umfassenden Service, der Effizienz und Präzision vereint, einschließlich CAD Import, um sicherzustellen, dass wir Ihre Anforderungen vollständig erfüllen.

Unsere hochqualifizierten Ingenieure und Techniker nutzen fortschrittliche 3D-Scantechnologien und leistungsstarke CAD-Software, um Ihre physischen Modelle in präzise CAD-Modelle zu verwandeln. Egal, ob Sie komplexe Baugruppen, Freiformflächen oder maßgeschneiderte Modelle benötigen, wir sind darauf spezialisiert, Ihre Anforderungen zu erfüllen.

Mit unserem Service können Sie:

  • Hochpräzise 3D-Scans Ihrer physischen Modelle erhalten.

  • Präzise Messdaten nutzen, um ein realitätsgetreues CAD-Modell zu erstellen.

  • Anpassbare Modelle für Ihre spezifischen Projekte entwickeln.

Unsere Erfahrung und unsere Ressourcen ermöglichen es uns, den gesamten Prozess für Sie zu übernehmen, sodass Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Vertrauen Sie darauf, dass conap Ihnen dabei hilft, hochpräzise CAD-Modelle zu generieren, die Ihren strengen Qualitätsstandards entsprechen und Ihre Projekte erfolgreich vorantreiben.

Inspektion auf die nächste Stufe heben

In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist eine effiziente Qualitätssicherung entscheidend für den Erfolg. Bei conap sind wir bestrebt, die Inspektion auf die nächste Stufe zu heben und unseren Kunden hochwertige Lösungen anzubieten.

Unsere Expertise und unser Engagement für die Sicherung der Qualität machen uns zu Ihrem vertrauenswürdigen Partner. Wir nutzen modernste Technologien, um Inspektionen effizienter und präziser denn je zu gestalten. Durch den Einsatz von fortschrittlichen 3D-Scantechnologien und hochmoderner Software können wir selbst die anspruchsvollsten Inspektionsanforderungen erfüllen.

Mit conap können Sie:

  • Schnell und präzise Inspektionen Ihrer Produkte und Bauteile durchführen.

  • Fehler und Mängel frühzeitig erkennen und korrigieren.

  • Qualität und Effizienz in Ihrer Fertigung steigern.

  • Ihre Produkte sicherstellen und gleichzeitig Zeit und Ressourcen sparen.

Wir verstehen, dass Qualitätssicherung entscheidend ist, um das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen und wettbewerbsfähig zu bleiben. CONAP hilft Ihnen dabei, die Inspektion auf die nächste Stufe zu heben, indem wir Ihnen die Tools und Dienstleistungen bieten, die Sie benötigen, um Ihre Produkte auf höchstem Niveau zu halten. Vertrauen Sie darauf, dass wir Ihnen dabei helfen, Ihre Qualitätssicherungsziele zu erreichen und Ihr Unternehmen voranzutreiben.

3D Messdaten

3D-Messdaten sind Informationen, die aus der dreidimensionalen Vermessung eines physischen Objekts oder einer Baugruppe gewonnen werden. Diese Daten können verschiedene Parameter wie Größe, Form, Abstände und Positionen erfassen.

In Bezug auf die Inspektion können 3D-Messdaten äußerst nützlich sein, um die Qualität von Produkten oder Teilen zu bewerten. Hier sind einige wichtige Anwendungen:

  1. Qualitätskontrolle: Die Messdaten können verwendet werden, um sicherzustellen, dass ein hergestelltes Teil die vorgegebenen Toleranzen und Spezifikationen erfüllt. Durch den Vergleich der gemessenen 3D-Daten mit den CAD-Modellen oder den idealen Geometrien können Abweichungen und Fehler erkannt werden.

  2. Fehlererkennung: Wenn ein Produkt oder eine Baugruppe fehlerhafte oder unerwünschte Merkmale aufweist, können 3D-Messdaten dazu beitragen, diese Fehler zu identifizieren. Dies kann sowohl bei der Fertigung als auch bei der Qualitätskontrolle nützlich sein.

  3. Reverse Engineering: Die Messdaten können verwendet werden, um bestehende physische Objekte in digitale CAD-Modelle umzuwandeln. Dies ist hilfreich, wenn Sie ein vorhandenes Produkt nachkonstruieren oder modifizieren möchten.

  4. Maßprüfung: Mit den Messdaten können präzise Messungen von komplexen Geometrien durchgeführt werden, was besonders wichtig ist, wenn enge Toleranzen und hohe Genauigkeit erforderlich sind.

Insgesamt können 3D-Messdaten die Inspektion auf die nächste Stufe heben, da sie eine umfassende und präzise Analyse von physischen Objekten ermöglichen. Moderne Technologien, wie 3D-Scannen und 3D-Bildgebung, haben die Verwendung von 3D-Messdaten in verschiedenen Branchen und Anwendungen erheblich erweitert.

GOM inspect professional

GOM Inspect Pro ist eine erweiterte Softwarelösung von GOM, einem Unternehmen, das sich auf 3D Inspektion, Messtechnik und Qualitätssicherung spezialisiert hat. Diese Pro Lizenz wird für die Analyse von 3D-Messdaten und die Qualitätssicherung verwendet. Hier sind einige der Hauptmerkmale und Anwendungsbereiche von GOM Inspect Pro. Die Spezielle Auswertesoftware für 3D-Messdaten wird in der Qualitätssicherung, Produktentwicklung und Produktion eingesetzt, um die Messdaten aus Streifenlichtscannern, Laserscannern, Koordinatenmessgeräten (KMG) und anderen Messmaschinen zu prüfen.

Features

  1. 3D-Messdatenanalyse: Die Inspektionssoftware ermöglicht die Analyse von 3D-Messdaten aus verschiedenen Quellen, darunter 3D-Scanner und koordinatenmessgeräte (CMM).

  2. Messdatenvisualisierung: Sie können 3D-Messdaten visualisieren, um komplexe Baugruppen und Geometrien besser zu verstehen.

  3. Erweiterte Prüf- und Analysewerkzeuge: GOM Inspect Pro bietet eine breite Palette von Werkzeugen zur Inspektion, Analyse und Überprüfung von Messdaten. Dies umfasst Toleranzanalysen, Form- und Lageprüfungen, Abweichungsanalysen und mehr.

  4. Oberflächenanalyse: Die Inspektionssoftware ermöglicht die genaue Untersuchung von Oberflächen und die Bewertung von Oberflächenqualität und -beschaffenheit.

  5. Berichterstellung: Sie können Berichte erstellen, die Messergebnisse und Inspektionsdaten zusammenfassen und zur Dokumentation und Kommunikation verwenden.

Anwendung in den Bereichen:

  1. Fertigungsindustrie: GOM Inspect Pro wird häufig in der Fertigungsindustrie und Produktion eingesetzt, um die Qualität von hergestellten Teilen und Baugruppen zu überwachen und sicherzustellen.

  2. Qualitätskontrolle: Die Software wird für Qualitätskontrollprozesse eingesetzt, um sicherzustellen, dass Produkte den vorgegebenen Toleranzen und Standards entsprechen.

  3. Reverse Engineering: Sie kann auch für Reverse Engineering-Anwendungen verwendet werden, um physische Objekte in digitale CAD-Modelle umzuwandeln.

  4. Forschung und Entwicklung: In der Forschung und Entwicklung kann die Software bei der Analyse von Prototypen und Produktverbesserungen helfen.

GOM Inspect Pro ist eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen und Fachleute, die hochpräzise 3D-Messdaten analysieren und Qualitätssicherungsaufgaben durchführen müssen.

Die Auswertung von Form und Lage eines Bauteils

Präzision und Qualitätssicherung im Fokus

In der modernen Fertigungsindustrie ist die Gewährleistung der genauen Form und Lage von Bauteilen von entscheidender Bedeutung. Dieser kritische Schritt ist essenziell, um sicherzustellen, dass Produkte die erforderlichen Qualitätsstandards erfüllen und reibungslos funktionieren. Dabei handelt es sich um einen hochpräzisen Messablauf, der heute mithilfe fortschrittlicher Technologien und Softwarelösungen wie GOM Inspect Pro optimiert wird.

Bedeutung in der modernen Fertigungsindustrie

Die präzise Auswertung von Form und Lage, durch unsere Messmaschinen, gewinnt in der modernen Fertigungsindustrie immer mehr an Bedeutung. Die Form eines Bauteils bezieht sich auf seine geometrischen Eigenschaften, wie Größe, Krümmung und Kontur. Die Lage hingegen bezieht sich auf die genaue Position und Ausrichtung des Elements in Bezug auf andere Komponenten in einer Baugruppe.

Kritischer Schritt für Qualitätsstandards

Die Bauteilprüfung ist ein kritischer Schritt, um sicherzustellen, dass jedes hergestellte Produkt den vorgegebenen Konstruktionsanforderungen entspricht. Abweichungen von diesen Anforderungen können zu Qualitätsproblemen führen, die nicht nur die Leistung, sondern auch die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Endprodukts beeinträchtigen können. Daher ist es unerlässlich, diesen Aspekt der Qualitätssicherung sorgfältig zu überwachen.

Hochpräzise Aufgabe mit fortschrittlicher Technologie

Moderne Technologien haben die Auswertung von Form und Lage revolutioniert. GOM Inspect Pro ist eine führende Softwarelösung, die Ingenieuren und Qualitätskontrolleuren ermöglicht, diesen Aufgabenbereich mit beispielloser Präzision und Effizienz anzugehen.

Fact am Rande

Sowohl GOM Inspect als auch GOM Correlate sind Softwareprodukte von GOM, jedoch sind sie jeweils auf unterschiedliche Anwendungsbereiche spezialisiert. Während GOM Inspect sich auf die 3D-Messtechnik und Qualitätssicherung konzentriert, liegt der Schwerpunkt von GOM Correlate auf der Analyse von Dehnungen und Verschiebungen in Bildern und Materialien.

Wir stehen Ihnen zu weiteren Fragen sehr gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine Anfrage oder wir treten telefonisch in den direkten Kontakt unter +49 2407 9517 181.

Anwendungsbeispiele: 3D Qualitätskontrolle